Über uns Katzentanten
Wie alles begann
Es war ein mal..
...vor ca. 3 Jahren - Sandra hatte ein gefundenes Katzenbaby zur Handaufzucht zuhause und suchte einen Spielgefährten für den Zwerg, damit dieser eine möglichst katzengerechte Kindheit erleben durfte.
Über Bekannte erfuhr sie dann von Ruth, die schon viele Jahre ehrenamtlich im Tierschutz tätig war. Wir lernten uns kennen und erkannten sofort, dass wir einem Gleichgesinnten gegenüber standen und voll auf einer Wellenlänge waren. Es entwickelte sich ein eingespieltes Team, eine hervorragende Arbeitsgemeinschaft und nicht zuletzt eine innige Freundschaft.
Im Laufe der letzten Jahre wurden viel Freud und Leid miteinander geteilt, oftmals wurde der Glaube an die gute Sache auf eine harte Probe gestellt, doch all das hat zusammengeschweißt, insofern stellt die Vereinsgründung nun die Krönung der Kooperation dar.
Was wir tun
Wir setzen uns unermüdlich in unserer Freizeit für Katzen ein; scheuen keine Mühen, wenn uns ein Hilferuf erreicht. Wir kümmern uns um große und kleine, junge oder alte, getigerte, rote oder schwarze.
Dieses Engagement geht an die Substanz, emotional und auch finanziell, die Arbeit ist mühevoll und oft frustrierend.
Aber die Anstrengung macht sich bezahlt…
…wenn dann eine Katze, die es ohne unsere Hilfe nicht mehr gäbe, auf unserem Schoß zusammengerollt liegt und zufrieden schnurrt
…wenn eine Katze, von der wir glaubten, sie würde es nicht schaffen, glücklich und gesund weiter lebt,
…wenn Menschen, denen wir eine Katze vermittelt haben, schreiben, wie sehr das neue Familienmitglied im neuen Zuhause aufblüht
Wir gehen den Weg mit unseren Schützlingen für ein kurzes Stück. Solange sie in unserer Obhut sind kümmern wir uns mit aller Liebe und Hingabe um sie, sorgen dafür dass sie keinen Hunger mehr leiden, versorgen ihre Wunden, schleppen sie zum Tierarzt und päppeln sie auf.
Eine Tages geht die gemeinsame Zeit zu Ende und unsere Schützlinge ziehen in ihr neues Zuhause.
Immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen wir sie ziehen:
lachend – weil einer unserer Schützling ein gutes neues Zuhause gefunden haben und liebevoll Menschen, die sich nun um ihr neues Familienmitglied kümmern
weinend – weil uns unsere Schützlinge in der kurzen, gemeinsamen Zeit ans Herz gewachsen sind.
Warum wir tun, was wir tun
…weil Hilfe für Katzen - Streuner, Fundkatzen, ungewollte Kitten - vor Ort sinnvoll und wichtig ist!
…weil wir die kleinen, hilflosen Geschöpfe nicht ihrem Schicksal überlassen wollen!
…weil das Leid der Streuner und verwilderten Hauskatzen vor unserer Haustüre größer ist, als allgemein bekannt und wir nicht wegsehen können!
… weil wir nicht zulassen wollen, dass diese Tiere, die unverschuldet in diese Lage gekommen sind, ihr klägliches Dasein fristen müssen!
… weil jede Katze, die wir kastrieren konnten ein Beitrag zum Tierschutz ist!
… weil das positive Echo der Bevölkerung zeigt uns, wie wichtig unsere Arbeit ist!
Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!
Wer wir sind
Zwei Katzennarren, für die diese Philosophie eine Herzensangelegenheit ist.
Es mögen noch viele weitere Jahre, der produktiven Zusammenarbeit folgen!