Kastrationsprojekt Stetten
Die Streunerkatzenproblematik im Gemeindegebiet Stetten ist bereits seit einigen Jahren bekannt. Immer wieder meldeten Anrainer kranke, verletzte, angefahrene oder Jungtiere bei den umliegenden Tierärzten. Immer wieder gibt es Tierfreunde, welche herumstreunende Tiere zum Kastrieren bringen. Dennoch steigt die Zahl der verwilderten Hauskatzen rapide an.
Bereits im Jahr 2013 wurden Jungtiere abgeholt, da ihnen die Tötung angedroht wurde. Das Muttertier jedoch durfte nicht kastriert werden.
2014 wurden wir um Hilfe gebeten, da eine streunende Katzenmutter ihre Jungtiere im Hof einer Anrainerin zur Welt gebracht hatte. Die Jungen wurden eingefangen und das Muttertier kastriert.
2015 nahm sich eine weitere Stettnerin der Katzen an und ließ 6 streunende Tiere auf eigene Kosten kastrieren, die kranken Jungtiere wurden aufgepäppelt und an gute Plätze vermittelt.
All diese Bemühungen von Einzelpersonen dämmen die Problematik der Streunerpopulation der Gemeinde jedoch nicht ein. Nur eine flächendeckende Kastrationsaktion ist ein sinnvoller Lösungsansatz.
2016 wurden uns bereits im Bereich „Kellergasse“, „Schulgasse“ und Hauptstraße (Höhe Nr. 40) von weiteren Streunerkatzengruppen berichtet.
Aufnahmen unserer Wildtierkamera verschafften uns einen Überblick über die Population.
Unser Verein konnte in den letzten Wochen bereits 7 verwilderte Katzen an einem Standort einfangen und kastrieren lassen.